Hackwaldwirtschaft

Hackwaldwirtschaft
Hạck|wald|wirt|schaft 〈f. 20; unz.〉 Wirtschaftsform, bei der dieselbe Fläche sowohl land- als auch forstwirtschaftlich genutzt wird

* * *

Hạck|wald|wirt|schaft, die (Fachspr.): Bewirtschaftung von Flächen, die die Nutzung gleichzeitig für Land- u. Forstwirtschaft ermöglicht.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Hackwaldwirtschaft — Hauberg bei Netphen Holzstapel bei Salchendorf Der Hauberg (auch Hackberg) ist eine für das Siegerland und für da …   Deutsch Wikipedia

  • Hackwaldbetrieb — (Haubergsbetrieb), eine Verbindung der Niederwaldwirtschaft mit vorübergehender landwirtschaftlicher Bodenbenutzung, die seit Jahrhunderten in einigen Gegenden des Rheins, Westfalens und des Odenwaldes heimisch ist. Nach dem Abtrieb des… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Waldfeldbau — Waldfeldbau, Verbindung forstlicher Betriebsweisen mit landwirtschaftlicher Zwischennutzung. Nach dem Abtrieb des Hochwaldes wird meist ein Jahr das Land mit Winterroggen, Hafer oder Hackfrüchten bestellt, und zwar entweder vor oder gleichzeitig… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Hauberg — Hau|berg 〈m. 1; nddt.; in Schleswig Holstein〉 = Haubarg * * * Hau|berg: ↑ Haubarg. * * * Hauberg,   1) Forstwirtschaft: Hackberg, meist mit Eichen oder Birken bestandener Berghang, der in Hauberg oder …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”